Unsere aktuellen Aktivitäten
09.03.2025
Gesprächsversuch mit Clienia Littenheid und Gesundheitsamt des Kantons Thurgau gescheitet.
Wir haben versucht, ein gemeinsames Gespräch mit der Clienia Littenheid AG und dem Gesundheitsamt des Kantons Thurgau zu organisieren, um eine Lösung für die entstandene Versorgungslücke zu finden. In einem Schreiben haben wir auf diese Problematik hingewiesen, an die Verantwortung appelliert und um eine gemeinsame Lösungsfindung gebeten. Leider ist dieser Versuch gescheitert. Die Klinik war bereit, daran teilzunehmen, was wir sehr schätzen. Vom Kanton Thurgau erhielten wir jedoch keine Antwort. Auch auf eine zweite Nachfrage wurde unser Anliegen ignoriert.
Wir sind sehr enttäuscht über das Verhalten des Kantons Thurgau, der jegliche Kommunikation mit uns als Patientenorganisation verweigert hat. Es entsteht der Eindruck, dass kein Bewusstsein dafür besteht, welchen erheblichen Schaden die getroffenen Maßnahmen verursacht haben. Besonders für Patient*innen mit einer Dissoziativen Identitätsstörung oder einer partiellen Dissoziativen Identitätsstörung bedeutet dies, dass sie weiterhin keine adäquate Hilfe erhalten.
Das Schreiben an die Verantwortlichen kann im Download nachgelesen werden.
03.02.2025
Heftige Vorwürfe von SRF an eine Therapeutin sind weitgehend entkräftet
Ein "NZZ" Artikel von Simon Hehli
26.01.2025
Wegen Satanic Panic: «Niemand mehr wollte mich behandeln, ich dachte an Suizid»
Ein "CH Media" Artikel von Sabine Kuster
04.01.2025
Die Psychiatrie entwickelt sich immer stärker Richtung Medizin. Damit verliert sie ihre humane Perspektive. Ein Desaster
Ein "NZZ" Artikel von Beat Kissling
08.07.2024
Hintergründe zur Medienkampagne und ihre Konsequenzen
Ein Positionspapier von Hanna Egli-Bernd
24.08.2023
Therapeuten und Traumatisierte fühlen sich einer Hexenjagd ausgesetzt. Mit tragischen Folgen für die Missbrauchsopfer
Ein "NZZ" Artikel von Simon Hehli
21.02.2023
Unter Generalverdacht der Fehltherapie
Ein "Die Ostschweiz" Artikel von Michel Bossert